Das Techkon-Densitometer ist ein hochpräzises Messgerät für die Druckindustrie, insbesondere zur Qualitätskontrolle und Farbmessung. Es trägt entscheidend dazu bei, dass Drucksachen die geforderten Farbstandards und die Farbkonsistenz während des gesamten Druckvorgangs erfüllen. Hier finden Sie einen Überblick über die Funktionen des Techkon-Densitometers:
Datum: 2016-09-17 • Autor: Ahmet Karakus
Das DDS (Direct Damping System) ist eine fortschrittliche Technologie, die in Offsetdruckmaschinen eingesetzt wird, um die Befeuchtung der Druckplatte präzise zu steuern und so die Druckqualität und -effizienz zu verbessern. Das System optimiert die Farb-Wasser-Balance, die für optimale Druckergebnisse im Hochgeschwindigkeitsdruck entscheidend ist.
Datum: 2016-08-18 • Autor: Ahmet Karakus
Die Kreuzauslage ist ein zentrales Merkmal für das Layout und die Funktionalität von Hochgeschwindigkeitsdruckmaschinen, insbesondere im Offsetdruck. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der Handhabung der Druckbögen nach dem Durchlauf durch die Druckwerke. Diese Methode optimiert den Druckbogenfluss, gewährleistet eine reibungslose Handhabung und verhindert Papierstaus oder Fehlausrichtungen während des Auslageprozesses.
Datum: 2016-07-19 • Autor: Ahmet Karakus
? Übersicht über CPTronic – das Steuerungssystem von Heidelberg
Datum: 2016-06-19 • Autor: Ahmet Karakus
Der CPC 1.02 ist eine zentrale Komponente in der Entwicklung der Druckmaschinensteuerungssysteme von Heidelberg und wurde Anfang der 1980er Jahre eingeführt. Es stellte eine bedeutende Weiterentwicklung des rudimentären CPC 1.01 dar und bot erweiterte Funktionen für die Farb- und Registerregelung.?
Datum: 2016-05-20 • Autor: Ahmet Karakus
Das Densitometer ColorPilot D ist ein hochentwickeltes Messgerät, das speziell für den Einsatz im Offsetdruck entwickelt wurde. Es ermöglicht die präzise und schnelle Messung von Druckdichtewerten und gewährleistet so eine gleichbleibende Druckqualität.
Datum: 2016-04-20 • Autor: Ahmet Karakus
Das CE-Maschinenzertifikat ist ein zentraler Bestandteil der CE-Kennzeichnung für Maschinen und Geräte, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Verkehr gebracht oder betrieben werden sollen. Es bescheinigt, dass eine Maschine die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt.
Datum: 2016-03-21 • Autor: Ahmet Karakus
Die CCI-Farbregelung (Computer Controlled Inking) ist ein fortschrittliches automatisches Farbregelsystem, das in Bogenoffsetdruckmaschinen wie die MAN Roland 700 integriert werden kann. Dieses System ermöglicht eine präzise und konsistente Farbregelung während des gesamten Druckprozesses, minimiert Farbabweichungen und verbessert die Druckqualität.
Datum: 2016-02-20 • Autor: Ahmet Karakus
Beim Hochgeschwindigkeits-Rollendruck und der -verarbeitung ist Qualität nicht etwas, das man am Ende prüft, sondern etwas, das man in jeder Sekunde des Prozesses überwacht. Genau dafür wurde das BST Video-Bahninspektionssystem entwickelt. Integriert in komplexe Produktionslinien wie Etikettendruckmaschinen oder flexible Verpackungsmaschinen bietet dieses System visuelle Echtzeitprüfungen, die für einwandfreie Ergebnisse, zufriedene Kunden und geringe Makulatur sorgen.
Datum: 2016-01-21 • Autor: Ahmet Karakus
In der schnelllebigen Welt der Druckproduktion ist Genauigkeit nicht nur ein Ziel – sie ist eine Voraussetzung. Jeder Bogen zählt, insbesondere bei hohen Auflagen, engen Terminen und präzisen Kundenvorgaben. Hier kommt ein Bogenzähler, auch Bogenzählwerk genannt, ins Spiel, um Ordnung und Transparenz in den Prozess zu bringen.
Datum: 2015-12-22 • Autor: Ahmet Karakus
Wir beschäftigen uns mit dem internationalen Handel graphischer Maschinen und Zubehör. Guter Service mit über 25 Jahren Erfahrung bestätigt unsere Position im weltweiten Markt.
Impressum
Datenschutz
Blog
Herstellerinformationen